Echter Genuss
Wenn Petersilie & Co am Balkon sprießen und Kids wieder wissen, woher die Milch kommt, dann ist nachhaltige Ernährung kein leeres Wort.
Wenn Petersilie & Co am Balkon sprießen und Kids wieder wissen, woher die Milch kommt, dann ist nachhaltige Ernährung kein leeres Wort.
So stärken wir die Abwehrkräfte für den Winter
Convenience Produkte sind weiterhin auf dem Vormarsch in den Supermarktregalen. Damit stehen immer öfter Lebensmittel mit hohem Anteil an Fruktose auf unseren Familien-Eßtischen. Zu viel davon bleibt jedoch nicht ohne Nebenwirkungen.
Auf den Tisch kommt nur Veganes - wie gesund ist der Trend aber für Kinder, haben wir uns gefragt.
Mehr als 20 Prozent aller Schüler werden ohne Frühstück zur Schule geschickt. Dabei ist es für einen guten Start in den Tag unerlässlich, denn es macht uns gesünder, schlanker und klüger.
Wussten Sie, dass der Zeitraum zwischen Empfängnis und etwa dem zweiten Geburtstag einen enormen Einfluss auf Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem hat?
Ist Ihr Kind auch ein Obst- und Gemüse-Muffel?
Rund 30% aller Europäer verzichten auf Frühstück und nehmen morgens bestenfalls einen Kaffee zu sich. Doch zumindest die Kinder sollten unbedingt etwas essen, bevor sie in die Schule gehen.
Ernährungswissenschafterin und Buchautorin Mag. Ingeborg Hanreich im Gespräch mit fratz&co über gesunde Ernährung für die Kleinen.
Grün, grün ist alles, was ich liebe –vegane Ernährung liegt im Trend. Doch wie gesund ist sie wirklich und vor allem: Tut sie auch Kindern gut?
Wenn Kinder scheinbar zu wenig, zu viel oder zu einseitig essen, verzweifeln Eltern. Doch mit einigen Tricks kann der Nachwuchs für sein ganzes Leben positiv beeinflusst werden.
Dass Trinken wichtig ist, wissen wir. Aber wie viel sollen Kinder wirklich trinken und vor allem: Wie bekommt man sie dazu?
Was soll, will, darf mein Kind essen? Diese Frage beschäftigt Eltern von Babys, Kleinkindern und Kindern Tag für Tag. Wir haben für Sie recherchiert, welche Ernährung in den jeweiligen Altersstufen empfehlenswert ist.
Gesundes Essen bereits ab dem ersten Löffel.
Wir wollten es genauer wissen und sprachen mit einem Experten über Ursachen und Gegenmaßnahmen.
Eierschwammerln kennt jeder, Steinpilze wahrscheinlich auch – aber sonst?
Gerade jetzt gibt’s in unseren Wäldern (und auf dem Markt) kalorienarme, köstliche Pilze in rauen Mengen!
Das Was, Wo und Wie für den sommerlichen Outdoor-Genuss im Grünen.
Raus ins Grüne, ran an die Natur, rauf auf die Decke und dann rein in den Mund: Nie schmeckt’s so gut wie mitten in der Landschaft. Ausprobieren am besten schon morgen. Genuss pur ist garantiert!