ZEIT für Airtime: Bike Area mit Kärntens 1. Airbag eröffnet zu Pfingsten

Mit vereinten Kräften entstand in Obermillstatt eine der vielseitigsten Bike Areas Kärntens – für alle Altersstufen, mit Technikfokus und Trailvielfalt. Große Eröffnung am Pfingstwochenende.

Was mit dem Wunsch nach ein paar Erdhügeln zum Biken für Kinder begann, wird 2025 zum Meilenstein für den Radsport in Kärnten: In Obermillstatt entstand eine moderne Bike Area – getragen von fünf engagierten Familien, der Gemeinde Millstatt und dem örtlichen Tourismusverband. Allen voran Stefan Müller, der sich mit dem Projekt seinen Traum vom eigenen Bikepark erfüllt. „Es gab einfach keinen Ort, wo Kinder losfahren konnten. Jetzt haben wir direkt vor der Haustür etwas geschaffen, das wirklich alle anspricht. Es fühlt sich gerade an wie ein Märchen, das wahr wird“, schwärmt Müller.

Trailvielfalt auf 1.250 Metern – vom Familienausflug bis Airbag-Action

Die neue Anlage bietet auf kompakter Fläche alles, was Mountainbiker:innen suchen. Im Skillcenter mit zwölf kurzen Trails reicht die Bandbreite von kindgerechten Einsteigerstrecken über rote Jumplines für Sprungtechnik bis zu schwarzen Lines für erfahrene Rider. Das Areal richtet sich bewusst an ein breites Publikum. „Egal ob Anfänger oder Könner, hier findet jeder seinen Spaß am Fahren“, so Gemeinderat und Mitinitiator Peter Pacher. Ein besonderes Highlight ist die „Krampusline“, ein kompromissloser Downhill-Trail für Vollprofis. „Die Krampusline ist für Biker das, was ein Klettersteig für Wanderer ist – ein forderndes Erlebnis, das man sich erarbeiten muss“, erklärt Stefan Müller. Zum weiteren Angebot zählen zwei Drops, ein Uphill-Trail und ein Dirtpark mit einem 9×12 Meter großen Airbag der Firma Bagjump, dem ersten seiner Art in Kärnten.

Von Familien erdacht, mit vielen Händen gemacht

Die Bike Area ist weit mehr als nur eine neue Anlage für Mountainbiker – sie ist ein Herzensprojekt. Gemeinsam wurde lange geplant, getüftelt und geschaufelt. Rund 200 Lkw-Ladungen Erde und viele ehrenamtliche Stunden später ist klar: In Obermillstatt ist etwas entstanden, das weit über eine klassische Sportstätte hinausgeht. Für Bürgermeister Alexander Thoma steht fest: „Was hier gewachsen ist, ist mehr als ein Rad-Zentrum – es ist ein Ort, an dem Generationen zusammenkommen. Es ist gelebte Zukunft.

Verein, Nachwuchs, Community

Für die Errichtung der Trails und des Dirtparks war ein lokales Bauunternehmen zuständig, dessen Chef selbst begeisterter Mountainbiker ist. Um die Instandhaltung kümmert sich der neu gegründete Mountainbikeverein Pedal Monkeys, der aktuell 50 Mitglieder zählt. Der Fokus liegt nicht nur auf der Trailpflege, sondern auch auf Nachwuchsarbeit und Community-Building in der Region. „Wir wollen Kindern die Freude am Radfahren vermitteln – ohne Leistungsdruck, dafür mit Begeisterung“, so Obmann Sebastian Pließnig. Die Bike Area soll künftig nicht nur Treffpunkt, sondern auch Lernort sein. Unter der Leitung von Stefan Müller werden regelmäßig Workshops und Techniktrainings stattfinden. Auch Nachwuchstalent Lukas Baumgartner nutzt das Gelände als persönlichen Trainingsspot.

NOCKBIKE: Im Bike-Himmel zwischen See und Berg

„NOCKBIKE“ sorgt am Millstätter See und in Bad Kleinkirchheim bereits seit über 25 Jahren für Furore. Das top beschilderte und konzipierte 355 Kilometer umfassende Streckennetz lässt keine Wünsche offen. Zudem warten über 1000 km an Rennradstrecken, 45 km an Trails und über 550 km an ausgewiesenen Genussrad-Touren. Zertifizierte Bike-Hotels und Hütten, mehrere Bikeparks, Parcours, Europas längster Flow Country Trail sowie exzellente Bike-Guides runden das umfangreiche Angebot ab. „Die Bike Area ist ein wichtiger Mosaikstein im großen NOCKBIKE-Gesamtprojekt und eine wertvolle Ergänzung für das vielfältige Bike-Erlebnis der Region” so Stefan Brandlehner, GF der MBN Tourismus GmbH. „Durch die Lage am Südbalkon der Alpen ist sie zudem bis weit in den Spätherbst – teils sogar bis Dezember – befahrbar. Das ist selbst in Top-Destinationen wie Leogang kaum möglich.“ Alle Infos auf www.seeundberg.at/radfahren/bikearea-obermillstatt

Pfingsten 2025: Drei Tage Festival, Sport und Gemeinschaft beim Bike Festival Obermillstatt

Offiziell eröffnet wird die Anlage beim dreitägigen Bike Festival Obermillstatt um 10:00 Uhr mit Show-Rides, Techniktrainings, geführten Touren, Airbag-Sessions, Tombola und DJ & Aftershowparty. Begleitet wird das Wochenende von einer Bike-Messe sowie einem Side-Event am Kap 4613 mit Brunch und gemeinsamer Seeumrundung. Für Verpflegung und Unterhaltung ist das ganze Wochenende über bestens gesorgt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Bike-Begeisterte.

Datum: 07.06.2025, 10:00 Uhr – 09.06.2025

Art: Sport-Veranstaltung

Ort: Millstatt am See

URL: https://lmy.de/UQpFD

Aussender: Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Foto: Stefan Müller
Datum: 2025-05-13

Anmerkung fratz.at: Bei den hier stehenden Nachrichten handelt es sich um Originaltexte der jeweiligen Aussender.