Hape macht jeden Tag zum Kindertag. Mit Holzspielzeugen, die Freundesstatus haben. Immer einsatzbereit zum fantasievollen Spiel, stecken sie robust so manchen Knuff ein und werden ganz zeitlos noch von der nächsten Generation ins Herz geschlossen. Eigenschaften, die das deutsche Unternehmen zu einem der weltweit größten Hersteller von Holzspielzeug gemacht haben. Dieser setzt neben Spaß auch mit Design, Sicherheit und nachwachsenden Rohstoffen Maßstäbe. Von klein auf an.

Handsteins Tätigkeit als Vertreter für Lernspielzeug, begründete sein Verständnis von dessen Bedeutung: „Kinder spielen nicht, um zu lernen. Kinder lernen, weil sie spielen“. Basierend auf diesem Leitsatz gründete Handstein 1986 einen Zulieferbetrieb für Kindergartenbedarf. Die Nachfrage für das unverwechselbare Sortiment führte fortan zu beständigem Wachstum – auch international.

So verfügt das Unternehmen bereits seit 2005 über ein umfassendesSpielwarensortiment aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus. Inzwischen exportiert Hape in mehr als 60 Länder und beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeiter. Dass die Arbeit des Unternehmens Früchte trägt, zeigt sich in der Produktvielfalt und der der Nachfrage. So wurden beispielsweise das Mittelalterliche Murmelspektakel als Gesamtsieger der Auszeichnung Goldenes Schaukelpferd und die Riesige Bergmine (Top 10 Spielzeug; Toy

Award 2017) prämiert. Kaufen kann man das vielfältige Sortiment zum Spielen, Lernen und Entdecken auf dem deutschen Markt im Fachhandel, bei den großen Handelsketten und Online.
Weitere Infos erhalten Sie auf: www.hape.com
Bilder: Hersteller