Empörung in der Steiermark – Behindertenanwältin schlägt Alarm – Kinder mit Behinderungen geraten ins Hintertreffen – inklusive Bildung hängt an der Postleitzahl – Sparpogramme belasten Schulassistenz.
76 % der Eltern in Österreich möchten ihren Kindern vermitteln, dass die Weihnachtszeit mehr bedeutet als nur Geschenke zu bekommen. Deshalb legt die Amazon Nikolaus-Aktion heuer ein besonderes Augenmerk auf den sozialen Aspekt des Teilens.
Wer schon früh mit einer Fremdsprache in Berührung kommt, baut Fähigkeiten auf, die ein Leben lang wertvoll bleiben.
Der Welt-Sepsis-Tag findet jährlich am 13. September statt und soll auf die möglichen Folgen einer Sepsis (Blutvergiftung) aufmerksam machen.
Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Weltweit sind 0,5 bis zwei Prozent der Bevölkerung an Vitiligo erkrankt, in Österreich haben rund 100.000 Personen weiße Flecken auf der Haut.
Dating-Apps gaukeln uns vor, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch die Wahrheit ist eine ganz andere.
Österreich ist weit gerechter, als viele denken. In manchen Bereichen wie bei der Chancen- und Einkommensgerechtigkeit fällt die Alpenrepublik aber zurück.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen 31% der Betriebe in Österreich 2025 Personal aufnehmen. Neben Facharbeiter:innen sind vor allem auch Lehrlinge gefragt, dass ergab eine Studie der Volksbanken.
Der Song-Contest 2025 steht einmal mehr im Zeichen der Vielfalt. Diversity fördert die Kreativität und bringt Erfolg, wie Studien zeigen. Davon sind auch zahlreiche Unternehmen überzeugt.
Eine Meningokokken-Erkrankung ist zwar selten, kann aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen. Da die Symptome anfangs meist unspezifisch sind und einer Grippe ähneln, wird eine Meningokokken-Erkrankung häufig erst spät erkannt.