Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Weltweit sind 0,5 bis zwei Prozent der Bevölkerung an Vitiligo erkrankt, in Österreich haben rund 100.000 Personen weiße Flecken auf der Haut.
Dating-Apps gaukeln uns vor, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch die Wahrheit ist eine ganz andere.
Österreich ist weit gerechter, als viele denken. In manchen Bereichen wie bei der Chancen- und Einkommensgerechtigkeit fällt die Alpenrepublik aber zurück.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen 31% der Betriebe in Österreich 2025 Personal aufnehmen. Neben Facharbeiter:innen sind vor allem auch Lehrlinge gefragt, dass ergab eine Studie der Volksbanken.
Woche 19: Kontrolle mit dem UltraschallBeim Baby ist alles in Ordnung! Die zweite umfangreiche Untersuchung beim Arzt soll Gewissheit bringen. Das Kleine kann nun schon die ersten Geräusche außerhalb Ihres Bauches wahrnehmen.
Woche 20: Babys Herzschlag hörenWenn der werdende Papa sein Ohr auf Ihren Bauch legt, kann er vielleicht schon jetzt das winzige Herz schlagen hören. Die Schwangerschaft ist eben auch die Zeit, in der die Beziehung der Eltern zu Ihrem Baby aufgebaut wird.
Woche 21: Spüren Sie Ihr KindDas kleine Leben in Ihrem Bauch fühlt sich wohl und ist vollauf damit beschäftigt, alle möglichen Bewegungen auszuprobieren. Davon bekommen Sie immer mehr mit. Ansonsten kann es sein, dass Sie inzwischen mit Sodbrennen zu kämpfen haben.
Woche 22: Gemeinsam in die nächste HälfteMit seinen 28 Zentimetern und mehr als 400 Gramm liegt das Baby kurz nach der Hälfte der Schwangerschaft voll im Plan. Neben dem Wachsen ist es ganz auf Training von Bewegung und Atmen konzentriert.
Woche 23: Erste ÜberlebenschanceKinder, die um 23. Schwangerschaftswoche geboren werden, haben erstmals eine kleine Chance zu überleben. Doch die Intensivmedizin kann die kleinen Körper nicht davor schützen, dass bleibende Schäden zurückbleiben.
Schwangerschaftswoche 24: Vorsicht: SchwangerschaftsdiabetesWenn der Zuckerhaushalt Ihres Körpers gestört ist, kann das fatale Folgen für das Baby haben. Es wächst zu schnell und wird später unter Umständen fettleibig. Bei normaler Entwicklung erreicht das Kleine nun eine Größe von 30 Zentimetern.
Schwangerschaftswoche 25: Mami und Papi in speErleben Sie gemeinsam mit dem werdenden Papa die Schwangerschaft.Binden Sie ihn möglichst gut ein. Inzwischen kann er, wenn er seine Hand auf Ihren Bauch legt, gut die Tritte Ihres Babys spüren.
Woche 26: Blinzelnd das erste Licht entdecktDurch Ihre Bauchdecke dringt manchmal Restlicht bis zum Baby, das nun mit seinen empfindlichen Augen lernt, zwischen hell und dunkel zu unterscheiden. Und auch mit dem Hören klappt es immer besser.
Woche 27: Untersuchung beim ArztDer Mutter-Kind-Pass schreibt eine Reihe von Untersuchung vor, die sinnvoll sind, um frühzeitig eventuelle Unregelmäßigkeiten festzustellen. Unter anderem wird kontrolliert…