Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Weltweit sind 0,5 bis zwei Prozent der Bevölkerung an Vitiligo erkrankt, in Österreich haben rund 100.000 Personen weiße Flecken auf der Haut.
Dating-Apps gaukeln uns vor, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch die Wahrheit ist eine ganz andere.
Österreich ist weit gerechter, als viele denken. In manchen Bereichen wie bei der Chancen- und Einkommensgerechtigkeit fällt die Alpenrepublik aber zurück.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen 31% der Betriebe in Österreich 2025 Personal aufnehmen. Neben Facharbeiter:innen sind vor allem auch Lehrlinge gefragt, dass ergab eine Studie der Volksbanken.
Schulbeginn ist eine feine Sache. Neue Schulbücher, neue Freunde, neue Überraschungen. Und: Hochsaison für kleine Biester, die sich unerbittlich an den schönsten Frisuren delektieren. Läusealarm!
Unruhe und Nervosität von Kindern können viele Ursachen haben. Sie gehören also unbedingt hinterfragt. Im Fall des Falles helfen Heilmittel. Richtig eingesetzt, wohlgemerkt.
Wichtig ist es, die Krankheit möglichst früh zu erkennen.
Mit Tees, Salben, Kräuterbädern lassen sich leichte Beschwerden lindern. Welches Gewächs kann was?
Zahnfehlstellungen müssen heute nicht mehr sein.
ADHS zählt zu den häufigsten psych. Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
Wir haben unserer fratz&co-Expertin und Zahnärztin DDr. Brigitte Engin-Deniz die häufigsten Fragen besorgter Eltern gestellt. Lesen Sie hier die wichtigsten Facts rund um die Zahngesundheit von Kindern.
Seit kurzem wird die HPV-Impfung für Kinder zwischen neun und 12 Jahren kostenfrei angeboten. fratz&co-Redakteurin Helene Fiegl hat hinterfragt, wie sinnvoll die Impfung wirklich ist. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über HPV!
Doch mit den richtigen Methoden alles halb so schwer.