Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Weltweit sind 0,5 bis zwei Prozent der Bevölkerung an Vitiligo erkrankt, in Österreich haben rund 100.000 Personen weiße Flecken auf der Haut.
Dating-Apps gaukeln uns vor, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch die Wahrheit ist eine ganz andere.
Österreich ist weit gerechter, als viele denken. In manchen Bereichen wie bei der Chancen- und Einkommensgerechtigkeit fällt die Alpenrepublik aber zurück.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen 31% der Betriebe in Österreich 2025 Personal aufnehmen. Neben Facharbeiter:innen sind vor allem auch Lehrlinge gefragt, dass ergab eine Studie der Volksbanken.
fratz&co im Gespräch mit Claudia Schmid, diplomierte Montessoripädagogin der Kindergruppe „Purzlbaum“.
Mobbing: Kinder als Opfer und TäterGanz gezielt suchen sich die Mobber ihre Ziele aus. Hänseleien und Beleidigungen, Diebstahl und Prügel müssen die Opfer über sich ergehen lassen – und schweigen leider viel zu oft.
So eine aktuelle Studie zur Raumluftqualität.
Für alle Sechsjährigen beginnt am folgenden 1. September die Schulpflicht. Sie sind meist schon viele Monate zuvor bei der Volksschule anzumelden. „Schülereinschreibung“ nennt sich dies und ist mit einer kleinen Eignungsprüfung verbunden.
Der ganz normale Wahnsinn: Was mache ich, wenn mein Kind nicht folgen will, wenn ich unter Zeitdruck bin und kurz vor dem Ausrasten stehe?
Sie hassen und sie lieben sich. Sie sind neidig, eifersüchtig und gleichzeitig sehr vertraut.
Improvisation als Erziehungsstrategie um die Kreativität der Kinder zu fördern. Wie man aus einem „Konsumkind“ ein „Kreativkind“ macht. Ausprobieren statt Zerreden lautet die Devise.
Haben Sie schon einmal einen Achtzehnjährigen im Elternbett schlafen sehen?
Kinder sehen anders fern
“Darf ich Fernsehen?” Eine quälende Frage im Familienalltag.