„Atmen, pressen, atmen, pressen, BRÜLL – es ist da“ – was Väter bei der Geburt erleben

Väter im Kreißsaal sind längst Normalität, auch wenn manche Experten meinen, dass sie dort nur stören. Junge Väter erzählen vom intimen Erlebnis der Geburt ihres Kindes: Eine Spitalsgeburt frei von Komplikationen, zwei nicht geplante Hausgeburten und eine schwierige Frühgeburt.

IVF: „Dann passierte das Wunder“

“Na, wann ist es denn so weit?” “Jetzt habt ihr aber schon lange genug gewartet.” “Die biologische Uhr tickt…” Ob beim Heurigen oder beim Familienfest, jahrelang haben uns Verwandte und Freunde mit diesen oder ähnlichen Bemerkungen gequält.

„Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“

Ein Lied, das zum Nachdenken anregt. Ein Lied, das unter die Haut geht, ein Lied wie ein Orkan. Ein Lied für einen guten Zweck …

Adoption: “Als der Anruf kam sind bei allen dicke Freudentränen geflossen“

„Am wichtigsten ist die Ehrlichkeit sich selbst gegenüber“ und Geduld, meint Manuela Marchi, die vor zwei Jahren ein Kind adoptiert hat. Im Interview mit fratz.at schildert sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps für Eltern, die über ein Adoption nachdenken.

„So gut ist es mir schon lange nicht mehr gegangen“

Sommer 2021 – die Pandemie scheint vorbei. Am Sonnenkoglhof nahe Neulengbach herrscht wieder das Kinderlachen, ein besonderes Lachen. Doch das könnte bald vorbei sein, denn das Projekt Ferien am Sonnenkoglhof steht auf Messers Schneide.

„Ich habe mich für’s Kämpfen entschieden“

Barbara Schmidl ist Bäckerin aus Leidenschaft, Barbara Schmidl ist alleinerziehende Mutter. 2014, als sie in der gleichnamigen Bäckerei in Dürnstein das Ruder übernahm, stand der Betrieb knapp vor dem Aus. Das hat sich geändert. Ein persönliches Gespräch über Höhen und Tiefen, über Mut und darüber wie wichtig es ist den eigenen Weg zu gehen.

„Herrschaften, so geht’s nicht weiter!“

So viel steht fest: Lehrer sind der Feind jedes Schülers. Sie sorgen für Frust, machen Angst und sind prinzipiell Ungerecht. Das weiß schließlich jeder. Oder?

Man sieht sie nicht

Sie sind da, aber man sieht sie nicht. Wohnungslose Frauen fallen im öffentlichen Raum nur selten auf. Aus Schamgefühl verstecken sie ihre Notlage. Niemand soll wissen wie es ihnen tatsächlich geht….

„Ich hab Angst bekommen und ihn vor die Tür gesetzt“

Simon war perfekt – Katrin war bis über beide Ohren verliebt. Das Wunschkind ließ nicht lange auf…