Zum Inhalt springen
f_logo_RGB-Blue_512
Unsere Partner:
logo_immolive24
logo_schwangerschaft.at
logo_baby.at
logo-fratz
Die Webseite des Familienmagazins Fratz&Co
  • Menschen
  • Leben
  • Vielfalt
  • Tipps
  • Reisen/Events
  • Immobilien
  • Blog
  • Newsletter
  • Gewinnspiel
Leben

Lernquadrat gibt gratis Nachhilfe

09. Aug 2022
Leben

Väter: Egal wie sie’s machen, es ist falsch!

29. Jul 2022
Reisen, Tipps

Abkühlung gefällig – die 13. coolsten Wasserparks in Europa

01. Aug 2022
Tipps

Beschlossen: Das bringt das Anti-Teuerungspaket für Familien

07. Jul 2022
Leben

Erziehung einmal anders: Kreative Kids statt computergesteuerte Wiederkäuer

24. Apr 2014
Tipps

Die ultimative Check-Liste für’s Grillen

03. Jul 2022
Menschen

„Atmen, pressen, atmen, pressen, BRÜLL – es ist da“ – was Väter bei der Geburt erleben

30. Jan 2022
Leben

„Geh bitte – kannst nicht BITTE sagen“

10. Feb 2022
Tipps

Sommerjob: Achtung auf die Zuverdienstgrenzen

15. Jun 2022
Leben

„Mag nicht essen – wenn bei den Kleinen das Ich erwacht

06. Sep 2021
Reisen

„Was? Jetzt fährst du noch weg?“

01. Jul 2019
Leben

„Papa, kein Bussi – das ist so peinlich“

25. Jan 2022
Leben

„Ein Baby? Damit warten wir noch!“

25. Feb 2014
Leben

Mama, ich will …

23. Jun 2017
Leben

Burnout bei Müttern

25. Jul 2017
Menschen

„Ich hab Angst bekommen und ihn vor die Tür gesetzt“

26. Jul 2021
Leben

Der Weg zurück zur Lust

14. Okt 2021
Leben, Patchwork, Vielfalt

Mutter, Vater, Kinder – das war einmal …

14. Jun 2021
Werbung
Letzte Beiträge Leben

Dirty talk

Er: Liegt gespannt auf der Couch, das Ohr an das Telefon geklebt. In Körper und Geist funktioniert nur mehr das, was unbedingt nötig ist. Die direkte Verbindung zwischen Ohr und seinem besten Stück glüht. Und der Gebührenzähler auch.

August 1, 2022
Leben

Un(ter)versorgt: Österreich fehlen die Kinderärzte

Österreich hat eine der höchsten Ärztedichten der Welt. Doch bei Kinderärzten sieht es düster aus. Zahlreiche von der Krankenkasse ausgeschriebene Stellen sind unbesetzt. Wer sich’s leisten kann geht zum Wahlarzt. Der Rest fällt durch den Rost.

Mai 11, 2022
Leben

Freunde: Lassen wir die Kinder entscheiden

Kinder entscheiden selbst, wen sie mögen, mit wem sie spielen möchten. Doch leider neigen wir Eltern dazu, auf den „richtigen Umgang“ zu achten und mischen uns sofort ein, wenn es mal Streit gibt – ein Fehler.

April 20, 2022
Leben

Runter vom Gas: Muße muss sein

Schneller, schneller, schneller …. Permanente Erreichbarkeit durch Handy, vernetzte PCs und immer mehr Konsummöglichkeiten prägen unser Leben – und das unserer Kinder. Entschleunigung ist das Maß aller Dinge – auch für unsere Kinder.

Februar 8, 2016
Leben
Letzte Beiträge Menschen

Wenn Frauen zu sehr lieben

Warum gehen Frauen, die einen liebevollen Partner suchen, scheinbar unvermeidlich immer wieder zerstörerische Beziehungen ein? Warum sind sie unfähig, einen Mann zu verlassen, der lieblos, emotional unzugänglich, terrroristisch oder sogar gefährlich ist?

Juli 16, 2022
Menschen

„Ich wusste, wenn ich aufgebe hat Kilian keine Chance“

Kilian hat ADHS. Seit 19 Jahren begleitet Daniela Chirici ihren Sohn durch alle Höhen und Tiefen. Im Interview mit fratz.at spricht sie offen über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Nöte und warum aufgeben für sie – trotz aller Schwierigkeiten – nie eine Option war.

April 6, 2022
ADHS, Menschen, Vielfalt

Adoption: “Als der Anruf kam sind bei allen dicke Freudentränen geflossen“

„Am wichtigsten ist die Ehrlichkeit sich selbst gegenüber“ und Geduld, meint Manuela Marchi, die vor zwei Jahren ein Kind adoptiert hat. Im Interview mit fratz.at schildert sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps für Eltern, die über ein Adoption nachdenken.

Dezember 1, 2021
Adoption, Menschen, Vielfalt

„Herrschaften, so geht’s nicht weiter!“

So viel steht fest: Lehrer sind der Feind jedes Schülers. Sie sorgen für Frust, machen Angst und sind prinzipiell Ungerecht. Das weiß schließlich jeder. Oder?

Oktober 28, 2021
Leben, Menschen
Letzte Beiträge Vielfalt

Mutter, Vater, Kinder – das war einmal …

Resopal-Tisch, Dampfradio, VW-Käfer. Mutti wartet hinter dem Herd auf Vati, der Pfeife rauchend die letzten Stufen zu seinem Familienhäuschentraum erklimmt. Der kleine Peter spielt Lokomotivführer, während die 5-jährige Helga sich auf ihr „Leben als Puppenmutti“ einstimmt.

Juni 14, 2021
Leben, Patchwork, Vielfalt

„Ich wusste, wenn ich aufgebe hat Kilian keine Chance“

Kilian hat ADHS. Seit 19 Jahren begleitet Daniela Chirici ihren Sohn durch alle Höhen und Tiefen. Im Interview mit fratz.at spricht sie offen über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Nöte und warum aufgeben für sie – trotz aller Schwierigkeiten – nie eine Option war.

April 6, 2022
ADHS, Menschen, Vielfalt

ADHS: „Paul ist schlimm, Paul muss am Boden schlafen“

Unerzogen, flegelhaft, eine echte Katastrophe … Kinder mit AD(H)S geraten auf Grund ihres impulsiven Verhaltens schnell ins soziale Out. Dass Impulsivität zum Krankheitsbild gehört wissen nur wenige. Der Druck auf Kinder und Eltern steigt permanent und kann in eine Abwärtsspirale führen, aus der es nur schwer ein Entrinnen gibt.

Januar 15, 2022
ADHS, Vielfalt

Gemischtes Doppel, neues Glück: „Patchworken“ braucht Geduld

Die böse Stiefmutter hat ausgedient, Patchworkfamilien sind längst gesellschaftliche Realität. Geduld ist die wichtigste Tugend beim Zusammenwachsen der neuen Familie(n).

September 8, 2021
Leben, Patchwork, Vielfalt
Letzte Beiträge Tipps

Kino: BIBI & TINA – Einfach anders

Anders ist gut: Im 5. Film der Reihe, bekommt es die junge Hexe auf dem Reiterhof mit drei ungewöhnlichen Gästen zu tun. „Insgesamt ein herrlich turbulenter, sympathisch überdrehter Spaß (…) resümiert die Plattform filmstarts.de. Ab 21. Juli in den Kinos.

Juli 11, 2022
Tipps

Stress lass nach – 3 Tipps vom Life-Coach

Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.

Juli 1, 2022
Leben, Tipps

Endlich Sommer! Es darf „gegatscht“ werden

Eigentlich sind Museen ja eine „trockene“ Angelegenheit, der Kinder nicht viel abgewinnen können. Außer es gibt was zu tun – so wie im Museumsdorf Niedersulz, wo man sich ein spezielles Ferienprogramm einfallen hat lassen.

Juli 1, 2022
Tipps

Cool durch den Sommer

Ein straffer Body, bronzefarbene Haut, strahlend weiße Zähne und ein Duft, der die Sinne betört:

Wer trotz schweißtreibender Temperaturen cool bleiben will, hat in diesem Sommer leichtes Spiel.

Juli 1, 2022
Tipps
Letzte Beiträge Reisen/Events

Abkühlung gefällig – die 13. coolsten Wasserparks in Europa

Lust auf Außergewöhnliches? Dann sollten Sie mit ihren Kids den Siam Park auf Teneriffa besuchen. Wer den Mut hat über den Tower of Power nach unten zu rasen landet zur Belohnung im Haifischbecken.

August 1, 2022
Reisen, Tipps

New York mit Kindern erleben

Der Big Apple, wie New York genannt wird, ist und bleibt eine Reise wert. Auch für Familien mit Kindern hat die US-Metropole – speziell im Sommer – einiges zu bieten. Spaß am Strand, inklusive, versteht sich.

Juli 5, 2022
Reisen

Nur für Jungs und echte Kerle 😉

Ausflugtipps für „echte Männer“ und solche, die es noch werden wollen. Abenteuer finden nämlich nicht nur im Kopf statt.

April 2, 2022
Reisen

Stadt mit Herz

Sie lieben Kaffee, buntes italienisches Treiben und ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten?

März 26, 2019
Reisen
Letzte Blog Beiträge

Schulnoten: Wie wir Eltern damit umgehen sollten

Strahlendes Lächeln oder zerknirschter Blick – am kommenden Freitag erhalten die Kinder in Ostösterreich ihr Jahreszeugnis. Der Westen und Süden sind eine Woche später dran. Doch was sagen Noten wirklich aus? Wie sollten wir auf schlechte Noten reagieren?

Juni 29, 2022
Blog, Leben

Schulnoten: Wie wir Eltern damit umgehen sollten

Strahlendes Lächeln oder zerknirschter Blick – am kommenden Freitag erhalten die Kinder in Ostösterreich ihr Jahreszeugnis. Der Westen und Süden sind eine Woche später dran. Doch was sagen Noten wirklich aus? Wie sollten wir auf schlechte Noten reagieren?

Juni 29, 2022
Blog, Leben

Gesundheit: Den Kindern vergeht das Lachen

12 Millionen für psychisch angeschlagene Kinder – rund drei Milliarden Euro fürs Testen. Zwei Summen, die zeigen wie irrational und disproportional in Österreich das Geld für die Gesundheit verteilt wird.

Mai 11, 2022
Blog, Leben

Schule macht krank …

… zuerst die Schüler:innen, dann die Eltern und am Ende sind’s die Lehrer:innen. Die Covid-19 Pandemie hat gezeigt wie hoffnungslos veraltet und unflexibel unser aktuelles Schulsystem ist. Ein Papa-Blog zu aktuellen Entwicklungen.

März 15, 2022
Blog, Leben
  • Werben auf fratz.at
  • Impressum / Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB für Abonnenten
  • AGB für Werbetreibende
  • Datenschutz
Nach oben scrollen