Leben

Sorgenfreier Spaß mit Social Media

Facebook & Co. bieten viele praktische Kommunikations- und Austauschmöglichkeiten, haben aber auch ihre Schattenseiten. Mit den richtigen Verhaltensweisen bleiben Groß und Klein böse Überraschungen erspart.

Angst im Dunkeln

Gerhard Spitzer denkt über frühe Ängste nach …

Schlaf gut!

Oft ein heikles Thema im Leben mit Kindern: das Schlafen. Alexandra Schnögass-Mück und Nicola Daxberger von den Raumelfen geben praktische Tipps, wie Sie eine angenehme Atmosphäre für eine gute Nacht schaffen. 

Dauerbrenner Hausaufgaben: Weg mit dem Druck

“Mach endlich – tua weiter – bist du noch immer nicht fertig.” Eltern neigen manchmal dazu ihre Kids zu überfordern – sie meinen’s ja nur gut.

Geliebtes Supertalent!

fratz&co-Experte und Kiddycoach Gerhard Spitzer warnt davor, Kinder kreativem „Dauerstress“ auszusetzen.

“Auf dem Weg zur Baumkrone”

Unsere Kinder haben heute viele Möglichkeiten, sich zu entfalten und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Wie findet man die besten?

Leselust statt Bücherfrust

Allzu leicht verliert das Buch den Kampf gegen Fernseher, Computer oder Spielkonsolen. Doch lesen ist wichtig: wer gerne schmökert, weiß mehr vom Leben. Wie Eltern die Freude am Geschriebenen fördern können.

Überfördert?

Die Sorge um die nächste Generation schüren Begriffe wie Krise, Arbeits- oder Chancenlosigkeit. Sind trilinguale Kindertagesstätten, pädagogischer Tanzunterricht und Kids Yoga die richtige Antwort auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?

Entwicklungsverzögerung

Und war die Geburt noch so schön, die Hebammen noch so geduldig, die Ärzte noch so kompetent und die Schwestern noch so liebevoll:

Das Abenteuer Familie ist doch etwas für die eigenen vier Wände.

Heiß geliebter Schnuller

Pause für die Eltern: Das Baby nuckelt am Schnuller und schläft friedlich ein. Während das Lutschen von Schnuller oder Daumen in der Erwachsenenwelt umstritten ist, folgen die Kleinen mit dem Saugen einem Reflex.