Kati, (k)ein Mädchen wie jedes andere
Nach dem ersten Schock empfinden die meisten Eltern das Leben mit ihrem besonderen Kind als Glück und Bereicherung. So auch die Familie von Kati – einem lustigen, interessierten, tüchtigen Mädchen.
Als ich ein kleines Mädchen war, hatte ich eine ganz besondere Freundin. Sie trug rote Zöpfe, vorwitzige Sommersprossen, verschiedenfärbige Strümpfe und wohnte in einem seltsamen Haus.
Bei Familien-Yoga können sich Groß und Klein spielerisch entspannen. Alexandra Meraner, diplomierte Ayur-Yoga Therapeutin und private Yogalehrerin, gibt im Gespräch mit fratz&co die besten Tipps, wie’s geht.
Der Countdown läuft, die Hektik wächst – Kinderparty jedes Jahr wieder eine Herausforderung für Eltern. Wir haben die besten Tipps für Sie, wie sie das Fest möglichst stressfrei abwickeln.
Alexandra Schnögass-Mück und Nicola Schnögass von den Raumelfen beantworten die 10 meist gestellten Kundenfragen zum Thema Kinderzimmer
Gerade für Kinder ist gute Luft das Um und Auf. Dennoch kommt sie in geschlossenen Räumen, sei es zu Hause oder in Kindergarten und Schule, oft zu kurz. fratz&co hat die besten Tipps für richtiges Lüften und die Verbesserung des Raumklimas.
Der Damm, also der Bereich zwischen Scheide und Anus, kann bei der Geburt derart gedehnt werden, dass es zu Rissverletzungen kommt. Je nach Schwere sind nur die Haut und das Bindegewebe oder Muskulatur und Darm betroffen.
Ob ein Kind Allergiker wird oder nicht, entscheidet sich zu einem großen Teil im ersten Lebensjahr.
Früher wurden sie als Hexen verbrannt: Frauen, die nach einem gesunden Baby nur noch Fehl- oder Totgeburten hatten. Dabei war dieser traurige Umstand weniger auf schwarze Magie als vielmehr auf eine bestimmte Bluteigenschaft zurückzuführen …
Der erste Zahn ist eine Entdeckung, die schlaflose Nächte, Quengelei und Fieber vergessen macht. Nicht immer sind aber die Zähnchen schuld daran. fratz&co weiß, wie Sie Ihrem Liebling helfen und selbst entspannt durch die Zahnungszeit kommen!