Neue, innovative Lösung aus der Steiermark macht aus Zäunen ein Kleinkraftwerk, das speziell für Privathaushalte und Gewerbebetriebe geignet ist.
Manchmal braucht es keine riesigen Abenteuer, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Manchmal reicht ein kleines Pony, das sanft schnauft, sich vorsichtig ankuschelt …
Hochwertige Mietwohnungen in Top-Lage im 17. Wiener Gemeindebezirk: Beim jüngsten Wohnbauprojekt der RAINER Gruppe in der Hernalser Hauptstraße 120 startet jetzt die Vermietungsphase.
Rückenschmerzen sind mittlerweile eine Zivilisationskrankheit geworden. Der Experte Christian Terstappen, erklärt, wie der Rücken auch im Büro gesund und fit bleibt.
Ehegüterrecht – wem gehört was und wie wird es im Fall der Scheidung geteilt? Rechtsanwalt Dr. Günther Loibner, Sunder-Plassmann, Loibner und Partner (www.splp.at) gibt Tipps, worauf man achten sollte.
Die kalte Jahreszeit setzt uns zu – draußen ist es frostig, in den Räumen trocken. Jetzt ist besondere Sorgfalt angesagt, damit es nicht zu Hautschäden kommt.
So stärken wir die Abwehrkräfte für den Winter
Wie wollen Kinder ihr Zimmer am liebsten einrichten? Wie wollen Sie wohnen? Was sind ihre geheimen Wünsche, Ihre Ideen und Phantasien?
Das „Kuschelhormon“ Oxytocin wirkt positiv auf das Wohlbefinden de Kindes und fördert obendrein die Eltern-Kind-Bindung. Familienberaterin Mag. Daniela Grießer über die Effekte der Babymassage.
Platzt Ihr Schrank schon aus allen Nähten und geht das Kinderzimmer förmlich über? Die österreichische Autorin Nunu Kaller verrät in ihrem Buch, wie Sie dem Shopping-Wahn entkommen und dadurch auch noch glücklich werden.
…ein Ehepaar, das es liebte, auf Flohmärkten und anderswo besondere und oftmals auch mit kleinen Makeln behaftete (Möbel-)Stücke zu suchen und diesen mit viel Liebe und Geschick neues Leben einzuhauchen.
Besser schlafen mit natürlichen Materialien: Das richtige Schlafklima macht den großen Unterschied. So wiegen Sie Ihre Kids friedlich in den Schlaf!
Auf den Tisch kommt nur Veganes – wie gesund ist der Trend aber für Kinder, haben wir uns gefragt.