Börse-express, Extrajournal.Net und Fratz&Co proudly present: tools-express – Das Magazin für Tools & Apps aus Business, Law, Tax, Tech, Finanz und fürs tägliche Leben. Gratis zum Downloaden!
In Kärnten regnet es bekanntlich nie ;-). Wenn es doch mal regnet oder es draußen zu heiß ist, ist der größte Trampolin-Funpark Österreichs eine echte Alternative.
Seit heuer können E-Autofahrer auch in Österreich mit dem Fahren eines Elektro-Autos Geld verdienen. Wie Sie zu dem Geld kommen erfahren Sie in diesem Bericht.
Babyblues und Postpartale Depression sorgen für Gefühlschaos. Wir verraten, was Sie dagegen tun können
Leistbar und familiengeeignet – nach diesen beiden Kriterien hat unser Partner Immolive24 diesmal geeignete Häuser im oberösterreichischen Innviertel gesucht. Hier präsentiert er Ihnen einige handverlesene Objekte.
Kauf oder doch lieber Miete – unser Partner Immolive24.com hat einige familiengeeignete Domizile im Süden von Wien aus seinem breiten Angebot herausgefiltert.
Vöcklabruck, Gmunden, Wien, Salzburg, Weiz, Villach, …: Seit 2008 hat das Theater Liberi mehr als eine Million Menschen begeistert. Jetzt tourt das Ensemble mit dem Musical Aladin durch ganz Österreich.
Darf’s ein bisserl schöner sein? Immobilien in Österreichs Alpen, die die Äuglein glänzen lassen.
2024 feiert der österreichische Spieleverlag Piatnik sein 200jähriges Jubiläum. Mit Spielen wie „Wildtastic Five“, „8o Days“ und „Lenny’s Limo“ zeigt der Verlag, der mit Activity eines der weltweit meistverkauften Spiele herausgebracht hat, einmal mehr das analoge Spiele auch in der digitalisierten Welt Spaß machen.
Ein Buch für zartbesaitete Kinder, das die Augen öffnet – auch jene der Erwachsenen.
Ein unterhaltsames Familienspiel wie gemacht für die Steiermark. Wer seine Obstwiese am gewieftesten bepflanzt und die Honigbienen behutsam umsorgt wird am Ende die Bewunderung der Mitspieler genießen.
„Net lugg lo!“ – dieses Motto gilt für alle die im westlichsten Bundesland Österreichs auf Immobiliensuche gehen. Tatsächlich gibt es noch einiges zu entdecken, wie wir auf unserer Stippvisite herausgefunden haben.
Blau für Jungs, Rosa für Mädchen – Stereotypen die unsere Kindheit geprägt haben bleiben bis ins Erwachsenenalter vorhanden. Genderklischees sind allerdings passe und sollten bei der Einrichtung keine Rolle sppielen.