Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Weltweit sind 0,5 bis zwei Prozent der Bevölkerung an Vitiligo erkrankt, in Österreich haben rund 100.000 Personen weiße Flecken auf der Haut.
Dating-Apps gaukeln uns vor, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch die Wahrheit ist eine ganz andere.
Österreich ist weit gerechter, als viele denken. In manchen Bereichen wie bei der Chancen- und Einkommensgerechtigkeit fällt die Alpenrepublik aber zurück.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen 31% der Betriebe in Österreich 2025 Personal aufnehmen. Neben Facharbeiter:innen sind vor allem auch Lehrlinge gefragt, dass ergab eine Studie der Volksbanken.
Das liebe Geld ist in vielen Beziehungen ein heikles Thema – Pro und Kontra gemeinsames Konto.
Ein Hilfsmittel zum Einschlafen muss her – aber welches? Ob Daumen oder Schnulli, da scheiden sich die Geister.
Gegen schmerzempfindliche Zähne lässt sich etwas tun. Der Zahnarzt weiß Hilfe, aber oft bringen schon spezielle Zahnpasten Besserung.
Für Kinder, die in der Schule „auffällig“ sind, zeigen Erziehungsberaterin Andrea Zwettler und Ganzheitsmedizinerin Birgit Brandner einen Weg ohne Medikamente.
Wie Eltern dazu beitragen können, dass Schwung und Begeisterung der Kids anhalten.
Taferlklassler, aber auch fortgeschrittene Schulbesucher haben ganz genaue Vorstellungen, wie sie aussehen soll. Ebenso wenig zu vernachlässigen: Ergonomie und Sicherheit
Mütter und Väter experimentierfreudiger (also: aller) Kleinkinder haben oft einen Radarblick, mit dem sie jede Situation auf potenzielle Gefahrenquellen hin einschätzen, um diese sogleich zu eliminieren.
Von der Leidenschaft zerknüllte Leintücher? Das war einmal. Ein romantisches Dinner für Zwei? Geschichte. Lange Gespräche über Gott und die Welt? Ja eh. – Jetzt rotiert erst einmal alles um den neuen Stern in Ihrem Leben …
Das Handy hat unsere Kinder erobert, die neue Zeit eben. Für manche Kinder bringt das Handy aber nur mehr Stress – und das schon mit zwölf.